Integrative Kinder-Osteopathie® 2: Bewegungsapparat

Wirbelsäule und Extremitäten, Kompressionen des kindlichen Schädels, Thorax und Abdomen

Im zweiten Teil der Integrativen Kinder-Oosteopathie®-Ausbildung erschließen wir Ihnen auf der theoretischen Ebene den embryonalen und anatomischen Hintergrund des Bewegungsapparats des heranwachsenden Kindes sowie seine Pathologien. Zur praktischen osteopathischen Behandlung nutzen Sie die Balanced Ligamentous Tension Techniken (BLT) von W. G. Sutherland als adäquate Behandlungsmethode für Kinder, um Dysbalancen der Wirbelsäule oder der unteren Extremitäten zu entlasten.

➤ Zur Terminübersicht
➤ Hier anmelden

Weitere Inhalte dieses Kurses: Probleme der Atemwege und des Abdomens, Kompressionen des kindlichen Schädels, Behandlungsmöglichkeiten bei Saug- und Schluckstörungen beim Kind, Behandlungsmöglichkeiten.

  • Die Kursgebühr beträgt 560,00 €.
  • Der Kurs dauert 3 Tage.
  • Die Kursreihen-Teile 1-4 sollten in dieser Reihenfolge mit einem Abstand von mindestens 3 Monaten zueinander besucht werden.
  • Voraussetzung zur Teilnahme ist eine abgeschlossene Osteopathie-Ausbildung mit mind. 1350 UE.
  • Für diesen Kurs erhalten Sie bei VOD/BVO 30 Fortbildungspunkte.
  • Das Skript zum Kurs wird in ausgedruckter Form zur Verfügung gestellt.