Integrative Kinder-Osteopathie® 4: Das vegetative Nervensystem

Prae-, peri- und postnatale Überforderung des Vegetativums

Im vierten und letzten Teil der Integrativen Kinder-Oosteopathie®-Ausbildung befassen wir uns mit neurobiologischen und neuropsychologischen Sichtweisen bei vegetativen Dysregulationen des Kindes und mit der Art und Weise wie wir diese Erkenntnisse in eine osteopathische Behandlung von Säuglingen und Kindern umsetzen können.

➤ Zur Terminübersicht
➤ Hier anmelden

Im Praxisteil beschäftigen wir uns mit dem Erkennen von und dem Umgang mit Trauma im Gewebe sowie mit der osteopathischen Behandlung des autonomen Nervensystems (ANS) bei geburtlichen traumatischen Mustern. Dazu arbeiten wir auch mit bindungsstärkenden Aspekten.

  • Die Kursgebühr beträgt 560,00 €.
  • Der Kurs dauert 3 Tage.
  • Die Kursreihen-Teile 1-4 sollten in dieser Reihenfolge mit einem Abstand von mindestens 3 Monaten zueinander besucht werden.
  • Voraussetzung zur Teilnahme ist eine abgeschlossene Osteopathie-Ausbildung mit mind. 1350 UE.
  • Für diesen Kurs erhalten Sie bei VOD/BVO 30 Fortbildungspunkte.
  • Das Skript zum Kurs wird in ausgedruckter Form zur Verfügung gestellt.