Dorothea Metcalfe-Wiegand

Dorothea Metcalfe-Wiegand, Osteopathin, Heilpraktikerin & Inhaberin des Osteopathie-Institut Frankfurt

Osteopathin D.O.® M.R.O.®, Heilpraktikerin, Inhaberin des Osteopathie-Instituts Frankfurt (OIF)

Dorothea Metcalfe-Wiegand arbeitet seit mehr als 30 Jahren mit Kindern und Erwachsenen und ist seit über 20 Jahren in der osteopathischen Aus- und Weiterbildung tätig.

Ihre große Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern führte sie zunächst in die Ausbildung zur Bobath- Therapeutin und nach ihrer Graduierung 2001 am Institut für Angewandte Osteopathie (IfaO) in die Kinder- osteopathie.
Hier bildete sie sich am Sutherland Cranial College (SCCO) und in der Biodynamik bei Tom Shaver weiter, wie auch bei Viola Fryman, Jane Carreiro, N. Mitha & E. Möckel, T. Esser.

Nach langjähriger Lehrtätigkeit am Institut für Angewandte Osteopathie (IfaO) leitet Dorothea seit 2014 das Osteopathie-Institut Frankfurt. Ihre Lehrmethoden kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen, um graduierte Osteopath:innen umfassend weiterzubilden.

Tätigkeitsschwerpunkte:
Dorothea widmet sich vertieft der Arbeit mit Säuglingen mit Regulationsstörungen und der traumasensiblen Osteopathie. Ein weiteres Thema ihrer Praxis sind das verkürzet Zungenband und die Implikationen oraler Restriktionen für die osteopathische Arbeit mit Kindern.

Zusätzliche Qualifikationen:
Als zertifizierte Somatic Experiencing® Practitioner integriert Dorothea einen körperbezogenen Ansatz zur Behandlung von Regulationsstörungen des Nervensystems nach traumatischen Erlebnissen sowie psychosomatischen Symptomen bei Erwachsenen und Kindern. Ihre Weiterbildungen umfassen renommierte Trainer wie Peter Levine, Maggie Kline, Ale Duarte und Kathy Kain.