Interessant zu wissen: die kirchliche Terminfestlegung des Osterfestes orientiert sich einer allgemeinen Regel folgend nach dem Frühlingsbeginn und dem darauffolgenden Vollmond. Am ersten Sonntag nach Eintritt beider Ereignisse folgt dann der erste Osterfeiertag. So kann Ostern mal mit dem Ostersonntag am 22. März beginnen oder an 35 weiteren Terminen bis zum Ostermontag am 26. April liegen.
Übrigens dieses Jahr entspricht der Termin nicht der allgemeinen Regel, denn aus astronomischer Sicht hätte Ostern schon am 24. März beginnen müssen. Ein Fehler in einer uralten Kirchenregel aus dem Jahre 325 n. Chr. verhindert dies und führt deshalb zum 21. April 2025.
Noch etwas Skurriles: dass Ostern wieder einmal an seinem frühesten Termin, dem 22. März beginnt, wird erst wieder in 467 Jahren nach seinem letzten Mal im Jahre 1818 sein, nämlich im Jahr 2285.
Um dieses Wissen bereichert wünschen wir Euch ein gesegnetes Osterfest!!! Egal wie Ihr es begeht, ist es eine Zeit der inneren Einkehr, ein Ende und Anfang, ein Aufbruch und vor allen Dingen ein Fest der Freude und des Lichts. Möge Euch das Licht übers Jahr begleiten.
An dieser Stelle darf nicht unerwähnt bleiben, dass der Kaufkraftverlust des EURO auch vor unserer Tür keinen Halt gemacht hat, weshalb wir uns gezwungen sehen, die Kursgebühren leicht anzuheben.
Für all diejenigen, die sich ab dem 01.05.2025 zu unseren Kursen anmelden, gilt der neue Preis. Ausgenommen all diejenigen, die sich noch vor dem 01.05.2025 für einen Einstiegskurs Modul 0 oder Modul 1 der Kinderkursreihe „Integrative Kinder-Osteopathie 0-4“ angemeldet haben. Für sie gilt eine Übergangsfrist: bei einer Anmeldung bis zum 30.06.2025 der alte Kurspreis auf alle noch zu absolvierenden Module der Reihe.
Mit anderen Worten, diejenigen, die sich also bis zum 30.04.2025 für die kinderosteopathische Fortbildung entschieden und angemeldet hatten, haben bis zum 31.06.2025 die Chance den Rest der noch zu absolvierenden Kurse zum alten Preis zu buchen. Ab dem 01.07.2025 gilt auch für sie der neue Preis.
Die neuen Preise ab dem 01.05.2025 im Überblick:
Embryologie (3 Tage): 680,00 €
Kinder-Kurse 0-4 einzeln (3 Tage): 580,00 €
Das kindl. Herz (3 Tage): 580,00 €
Allgemeine Gynäkologie (4 Tage): 830,00 €
Prä-u. postnatale Gynäkologie (3 Tage): 630,00 €
Die Begleitung der Mutter – Vertiefung (2 Tage) 425,00 €
PNI + Epigenetik (3 Tage): 580,00 €
Traumalösung Säuglinge (1 x 4 Tage): 760,00 €
Traumalösung Erwachsene (2 x 4 Tage): 1520,00 €
(in Teilzahlungen pro Wochenende zu je 760,00 €)
Ausblick auf ausgewählte Kurse der nächsten Zeit:
Integrative Kinder-Osteopathie®, Modul 4 vom 09.-11.05.2025
Integrative Kinder-Osteopathie®, Modul 2 vom 16.-18.05.2025
Integrative Kinder-Osteopathie®, Modul 0 – Untersuchung Säuglinge, Kinder, Jugendliche (m. Handling n. Bobath) vom 23.-25.05.2025
Hybridkurs Integrative Kinder-Osteopathie®, Modul 1 vom 28.-29.06.2025
Bild von https://pixabay.com/de/photos/blumenapfel-fr%C3%BChling-baum-natur-5045242/, Fotograf Heung Soon