während alle Welt Ferien macht, planen und überlegen wir uns, was wir noch alles zum Thema Kinderosteopathie tolles veranstalten könnten, wir pfeilen an den Skripten, prüfen, was gut, was weniger gut gelaufen ist u.u.u.
So kann man auch den Sommer verbringen. 😊 Aber Spaß bei Seite, denn unsere Hintergrundarbeit interessiert Sie sicherlich weniger als das, was an Kursen diesen Herbst noch kommen kann.
Zum einen startet die nächste Kursreihe „Osteopathie bei Kindern“ mit dem Kurs „Untersuchung Säuglinge, Kinder, Jugendliche (m. Handling n. Bobath)“ am 23.-25.09.2022.
Der Untersuchungskurs ist im Rahmen der Reihe aber nicht an eine chronologische Abfolge oder einem zeitlichen Mindestabstand zu einem Folgekurs gebunden wie die Kursteile 1-4. Er kann auch noch nach dem Kursteil 1 oder 2 belegt werden und er kann zunächst auch völlig unabhängig von der Kursreihe belegt werden.
Eine zweite Startmöglichkeit in die kommende Kinderkursreihe besteht durch die Belegung des Kursteils „Osteopathie bei Kindern Teil 1“ am 11.-13.11.2022. Dessen Folgekurse Osteopathie bei Kindern Teile 2-3 müssen dann chronologisch absolviert werden.
Eigentlich ganz praktisch, zwei mögliche Starttermine für eine Kursreihe zu haben, nicht wahr?
Der Herbst bringt noch weitere interessante Kurse:
Embryologie in der Osteopathie – Embryologische Kräfte osteopathisch nutzen
Ziel dieses Kurses ist, Ihnen die Embryologie als Grundlage einer ganzheitlichen Sichtweise auf den Menschen zu vermitteln. Denn haben Sie das Prinzip erst einmal verstanden, können Sie die embryologischen Kräfte in allen Bereichen Ihrer osteopathischen Arbeit als machtvolles Instrument nutzen.
- physiologische Voraussetzung für die Schwangerschaft und die Geburt optimieren
- Schwangerschaft: physiologische Veränderungen, Schmerzen, schwangerschaftstypische Krankheiten, Übelkeit
- Osteopathische Techniken in der Schwangerschaft
- Geburt aus Sicht der Frau und Geburtsverletzungen
- therapeutische Begleitung der post-partalen Frau: Rückbildung, Sectio, Behandlung der Sectio-Narbe, Beckenboden und Brust
Unser Tipp: im nächsten Jahr findet vom 15.-18.03.2023 ein weiterer gynäkologischer Kurs statt: Allgemeine Gynäkologie – Frauengesundheit osteopathisch unterstützen. Er ist allgmeiner, umfassender und deshalb auch auch 4-tägig.
Ihr/ Euer Team vom Osteopathie-Institut Frankfurt
Ausblick auf ausgewählte Kurse der nächsten Monate:
Untersuchungskurs Säuglinge, Kinder, Jugendliche (m.Handling n. Bobath) 23.-25.09.2022
Es sind noch Plätze frei
Traumalösung und Neurovegetative Regulation bei Kindern, Teil 1 am 06.-09.10.2022
Es sind noch wenige Plätze frei
Osteopathie bei Kindern, Teil 1 am 11.-13.11.2022
Es sind noch Plätze frei
Embryologie in der Osteopathie am 18.-19.11.2022
Es sind noch ganz wenige Plätze frei
Prä- und postnatale Gynäkologie am 02.-04.12.2022
Die Wartliste ist eröffnet